
Auf der Suche nach einem neuen Job in Zeiten von Corona und einer aufkommenden Wirtschaftskrise: Das kann eine Jobsuche der nächsten Stufe sein. Mit der Betonung auf ‘kann’. Denn … Unsere eigene Recruiterin Marleen gibt Ihnen die 5 goldenen Tipps, um Ihren Status von “Job gesucht” zu “neuen Job gefunden” in kürzester Zeit zu ändern.
Nachfolgend finden Sie die neuen Tipps und Tricks zur Jobsuche von Marleen übersichtlich aufgelistet.
Tipp 1: Finden Sie heraus, was zu Ihnen passt, bevor Sie einen neuen Job suchen
Sie verbringen viele Stunden Ihres Lebens bei der Arbeit, daher ist es schön, einen Job zu finden, der zu Ihnen passt. Auch in Zeiten der Krise. Aber wie finden Sie heraus, ob ein Job zu Ihnen passt? Die Beantwortung der folgenden Fragen hilft Ihnen, eine Wunschliste zu erstellen:
- Was ist mir bei einem Job wichtig?
- Welche (sekundären) Arbeitsbedingungen sind für mich wichtig? Zum Beispiel Reisekostenerstattung, Gehalt oder Sozialleistungen.
- Welche Art von Arbeit würde ich gerne machen?
- Worin möchte ich mich entwickeln?
- Welche Art von Arbeitsumgebung bevorzuge ich? Zum Beispiel geschäftsmäßig oder informell.
Starren Sie bei der Suche nach einem neuen Job nicht blind auf Ihre Wunschliste, sondern sehen Sie sie als Werkzeug. Sobald Sie auf eine Stelle stoßen, die Ihnen interessant erscheint, können Sie die Liste mit dem Stellenangebot vergleichen. Auf diese Weise wissen Sie genau, was Sie wollen, aber auch, was Sie nicht wollen. Bleiben Sie aufgeschlossen. Gibt es Kleinigkeiten, die Sie an dem Job abstoßen? Wer weiß, vielleicht lassen sich diese anpassen und der Job erfüllt einige Ihrer Wünsche.
Tipp 2: Recherchieren Sie bei der Suche nach einem neuen Job
Sich darüber im Klaren sein, was Sie beruflich wichtig finden: prüfen. Aber manchmal kann man aus dem Text des Stellenangebots nicht erkennen, ob es zu Ihnen, der Stelle und dem Unternehmen passt. Zeit, die Light-Version von Sherlock zu spielen, indem Sie etwas recherchieren.
Blättern Sie durch die Website des Unternehmens. Was für eine Atmosphäre herrscht dort? Gibt es ein Facebook der Mitarbeiter? Wie fühlt sich der Abschnitt “Über uns” an? Oft können Sie auf diese Weise mehr über die Unternehmenskultur herausfinden.
Schauen Sie auf LinkedIn nach, ob Sie jemanden kennen, der dort arbeitet, und stellen Sie einige Fragen über das Unternehmen. Insider-Infos sind immer gut zu haben.
Sie können sich auch mit dem in der Stellenbeschreibung genannten Ansprechpartner in Verbindung setzen. Er oder sie kann Ihnen alles über den Job und das Unternehmen erzählen.
Tipp 3: Seien Sie flexibel bei der Suche nach einem neuen Job
Die Suche nach einem neuen Job in Zeiten der Krise erfordert viel Durchhaltevermögen, aber vor allem Flexibilität. Angenommen, Sie stellen sich eine Karriere in der Luftfahrt oder im Gastgewerbe vor. Dies sind nicht gerade die Sektoren, in denen Arbeitsplätze im Überfluss vorhanden sind. Die Chancen sind gering, dass Sie bald eine Arbeit als Steward oder Barmitarbeiter finden werden. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht schon auf dieses Ziel hinarbeiten können. Sie haben drei alternative Routen:
1. Schauen Sie weiter in den Sektor
Der himmelblaue Anzug bei der königlichen Fluggesellschaft, das kommt noch. Aber schauen Sie sich auch andere Unternehmen mit einem ähnlichen Stellenprofil an. Vielleicht bieten sie jetzt ähnliche Arbeiten an. Ist es immer noch schwierig, weil der ganze Sektor ausgefallen ist, zum Beispiel durch Korona? Dann kommen Sie automatisch zu Route zwei.
2. Ein Job als Skillbooster
Suchen Sie sich einen Job, der es Ihnen ermöglicht, die wichtigen Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für Ihren Traumjob brauchen. Im Falle eines Flugbegleiters ist es zum Beispiel sehr wichtig, kundenfreundlich zu sein. Das ist eine Fähigkeit, die Sie in einer Rolle im Kundenservice voll ausschöpfen können.
3. Ein Job, der einen Aspekt Ihres Traumjobs hat
Sie können keine Arbeit in der alternativen Richtung finden? Dann suchen Sie sich einen Job, der einen kleinen Aspekt Ihres Traumjobs hat. Um wieder das Beispiel zu verwenden: Als Flugbegleiter haben Sie wahrscheinlich nicht viel Verkaufserfahrung. Aber durch die Arbeit in einem ANWB-Shop bleiben Sie nah an der Reisebranche.
Tipp 4: Netzwerken, Netzwerken und nochmals Netzwerken
Je mehr Leute wissen, dass Sie einen neuen Job suchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihnen jemand helfen kann. Also, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Geschichte bereit haben, welche Art von Job Sie suchen und was Ihre Qualitäten sind, und lassen Sie sie von Ihnen hören. Je klarer Ihr Pitch ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Leute ihr Bestes für Sie tun. Informieren Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte. Nutzen Sie Geburtstage und Zusammenkünfte als Gelegenheit zum Networking. Sagen Sie ihnen, welche Art von Job Sie suchen. Und vergessen Sie nicht, Ihr LinkedIn zu nutzen. Teilen Sie einen Beitrag, damit alle darauf aufmerksam werden.
Tipp 5: Wissen, dass keine zwei Karrierewege gleich sind
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind, besonders in Zeiten der Krise, ist es gut zu wissen, dass es verschiedene Karrierewege gibt. Manche Menschen wissen schon, was sie werden wollen, seit sie aus den Windeln heraus sind. Während es für andere eine herausfordernde Suche ist, die allmählich Gestalt annimmt. Durch Wachstum, Entwicklung und einfaches Ausprobieren. Mehrere Wege führen nach Rom, wie Marleen im Video sagt.
Ein schöner Gedanke. Besonders in diesen unberechenbaren Zeiten. Es gibt keine Garantie, dass Sie immer den Job finden, den Sie jetzt wollen. Sie werden wahrscheinlich einige Zugeständnisse machen müssen. Aber auch wenn Sie auf einige Dinge verzichten müssen, können Sie weiter an Ihrem Karriereziel und an sich selbst arbeiten. Auch wenn Sie während der Korona einen neuen Job suchen.