
Möchtest Du als Marketer arbeiten? Dann könnte ein (Online-)Marketing-Praktikum genau das Richtige für Dich sein. Während eines solchen Praktikums absolvierst Du einen Kurs und arbeitestest in der Praxis. So lernst Du in kurzer Zeit die Tricks und Kniffe der Branche kennen und wirst auf eine Karriere im Marketing vorbereitet. Was genau Du während eines Marketing-Traineeships tun wirst?
Was versteht man unter Marketing?
Bevor wir über Marketing-Praktika sprechen: Was genau ist (Online-)Marketing? Es ist ein Sammelbegriff für alle Aktivitäten, die darauf abzielen, den Bekanntheitsgrad einer Dienstleistung oder eines Produkts zu erhöhen, damit mehr davon verkauft wird. Die Bedürfnisse des Verbrauchers stehen in der Marketingwelt im Mittelpunkt, weshalb oft Disziplinen wie Ökonomie, Psychologie und Soziologie herangezogen werden.
Marketing hat verschiedene Formen und Du wirst während eines Marketing-Praktikums in alle davon involviert sein. Online-Marketing, Direktmarketing, E-Mail-Marketing, Social Media Marketing und natürlich an Mund-zu-Mund-Propaganda. Darüber hinaus können Marketingaktivitäten auf die Gewinnung neuer Kunden, aber auch auf die Pflege bestehender Kundenbeziehungen abzielen. Du bist dir noch nicht sicher, wo Deine Spezialität liegt? Während eines Marketing-Praktikums wirst Du mit (fast) allen Marketing-Fachrichtungen arbeiten, so dass Du es selber herausfinden wirst.
Was lernt man während eines Marketing-Praktikum?
Es gibt verschiedene Arten von Marketing-Praktika, daher ist es nie sicher, was Du lernen wirst. Aber ein globaler Überblick kann natürlich nicht schaden. Während eines Marketing-Praktikums lernst Du die grundlegenden Aspekte des Bereichs, wie SEO, UX, Google Analytics, Google Ads, Conversion-Optimierung und eventuell die Organisation von Kundenbeziehungen und Marketing-Events. Diese Kenntnisse erwirbst Du in (internen) Schulungen und Trainings, für die Du in der Regel ein Zertifikat erhältst.
Aber, tauchst Du nur in die Bücher ein? Sicherlich nicht. Während eines Marketing-Praktikums liegt der Schwerpunkt oft auf der praktischen Erfahrung, so dass Du an einem oder mehreren Marketing Aufträgen arbeiten wirst. Dazu gehören zum Beispiel die Erstellung von Konzepten, die Durchführung von Marktforschung und die Arbeit an Kampagnen, Blogs und Marketingaktionen. Diese Einsätze führst Du in der Organisation selbst oder bei einer der angeschlossenen Organisationen durch. Das hängt davon ab, wo Du Dein Marketing-Praktikum absolvierst.
Bist Du nur an der technischen Seite der Dinge beteiligt? Nein, bei den Marketing-Traineeships steht auch Deine persönliche Entwicklung im Vordergrund. Dir wird ein Coach oder persönlicher Mentor zugewiesen, den Du während Deines Praktikums kontaktieren kannst. Gemeinsam behaltet Ihr Deine Ziele und Entwicklung im Auge. Darüber hinaus werden fast immer auch Soft Skills wie Kommunikation und Organisation geschult, damit Du als echter Young Professional ins Berufsleben starten kannst.
Arten von Marketing-Praktika
Es gibt verschiedene Arten von Marketing-Praktika. Es gibt allgemeine Marketing-Praktika, aber auch Praktika, die sich auf eine der Teilkomponenten des Marketings konzentrieren. Seit dem Aufkommen des Internets boomt das Online-Marketing, daher gibt es viele Ausbildungsplätze im Online-Marketing. Es gibt auch viele Digital Marketing Traineeships, die sich auf alle Kanäle mit digitaler Basis (also nicht nur das Internet) konzentrieren. Genauer gesagt gibt es auch SEO-Praktika und Praktika für Content Marketing, bei denen Du etwas über organischen Traffic und die Erstellung guter Inhalte lernst. Die Auswahl ist also groß und es ist bestimmt ein interessantes Praktikum für Dich dabei!