
Ein Unternehmen zu gründen ist schon schwer genug, aber für Menschen mit Behinderungen wird es noch viel schwieriger. Menschen mit Behinderungen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn sie versuchen, ihr Unternehmen auf die Beine zu stellen, aber sie können die folgenden Tipps nutzen, um die Dinge in die richtige Richtung zu lenken.
Erstellen Sie einen Businessplan
Wie bei jedem anderen Unternehmen auch, benötigen Sie einen Businessplan. Der Businessplan umreißt die Ziele Ihres Unternehmens und die Pläne, die Sie zur Erreichung dieser Ziele umsetzen werden. Es ist wichtig, die Auswirkungen Ihrer Behinderung auf Ihre Fähigkeit, diese Ziele zu erreichen, zu berücksichtigen, um mehr Transparenz zu schaffen.
Finanzierung Ihres Unternehmens
Obwohl Ihre Finanzierungsmöglichkeiten begrenzt sind, gibt es dennoch einige Möglichkeiten, die Ihnen offen stehen. Geschäftskredite sind eine gute Option, da sie in der Regel einen niedrigen Zinssatz haben und daher leicht zurückgezahlt werden können. Zuschüsse für kleine Unternehmen sind eine weitere gute Option, vor allem, wenn Sie welche finden können, die Menschen in speziellen Gruppen, wie z. B. Menschen mit Behinderungen, den Vorzug geben.
Crowdfunding ist eine weitere großartige Option, da es Ihnen helfen kann, in kurzer Zeit eine Menge Geld von einer großen Gruppe von Menschen zu sammeln. Der Hauptvorteil von Crowdfunding ist, dass Sie nicht verpflichtet sind, das Geld zurückzuzahlen oder Ihren Geldgebern Eigenkapital zu geben – Sie müssen lediglich für alle erhaltenen Spenden Rechenschaft ablegen.
Business-Kreditkarten können auch die Finanzierung bereitstellen, die Sie benötigen, vor allem für kleine Ausgaben, wenn das Unternehmen anläuft.
Standort
Der Standort ist für alle Unternehmen sehr wichtig, aber für Sie ist er es noch viel mehr. Sie müssen einen Standort finden, der viele Möglichkeiten der Barrierefreiheit bietet, um es sich leichter zu machen.
Holen Sie sich Hilfe
Wenn Sie Ihr Unternehmen gründen, werden Sie viel Hilfe benötigen, z. B. beim Transport von Kisten oder beim Einzug Ihrer Geräte. Obwohl es sich dabei wahrscheinlich nicht um Festangestellte handelt, müssen Sie Leute finden, denen Sie vertrauen können, denn wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, könnte es für Sie schwierig sein, alles zu überwachen, was sie tun.
Ein Unternehmen mit einer Behinderung zu gründen, ist eine viel größere Herausforderung als für jeden anderen. Es wird einiges an Organisation und sorgfältiger Überlegung erfordern, aber wenn Sie die oben genannten Grundlagen im Hinterkopf behalten, wird es einfacher sein, anzufangen und weiterzumachen.